Angeln in und um Eschwege
In Eschwege, Meinhard und Wanfried schlägt des Anglers Herz höher.
Seen, Teiche und die Werra erlauben Angelfreuden: Aale, Bach- und
Regenbogenforellen, Weißfische, Karpfen, Schleien, Barsche, Barben, Hechte, Rotaugen und Rotfedern sowie Zander.
Als Gastangler sind Sie herzlich willkommen. Die Erlaubnisscheine erhalten Sie gegen Vorlage Ihres gültigen Jahresfischereischeines.
Eschwege
Angelsportverein Eschwege e.V. • Anglerheim, Leuchtbergstraße 19a •
37269 Eschwege • www.Angelsportverein-Eschwege.de •
Telefon 0 56 51 / 33 97 30
Sprechstunden: jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr
Gewässer: Werra von der Einmündung der Frieda stromabwärts bis km 39, dort wo die Werra von Nordosten kommend unterhalb Albungen an die Eisenbahn stößt, einschließlich Nordarm und Harlache in der Gemarkung Eschwege - Länge ca. 17 km.
Fischarten: Aale, Bach- und Regenbogenforellen, Weißfische, Karpfen, Schleien, Barsche, Barben, Hechte
Gewässer: »Werratalsee«, zur Zeit ca. 90 ha groß, gegenüber dem Leuchtberg gelegen, südlich der B 249 zwischen Eschwege und Schwebda
Fischarten: Hechte, Zander, Aale, Karpfen, Schleien, Rotaugen, Rotfedern - ein gut besetztes GewässerErlaubnisscheine:
ASKARI Angelsport Fachmarkt
Hessenring 35 • 37269 Eschwege • Telefon / Fax 0 56 51 / 6 00 62
KNAUS-Campingpark
Am Werratalsee 2 (über Postweg) • 37269 Eschwege • Tel. 0 56 51 / 33 88 83
Übernachtungen im Anglerheim in Eschwege für Familien und Gruppen möglich (11 Betten, DU/WC, Küche, Aufenthaltsraum mit TV)
Leuchtbergstraße 19a • 37269 Eschwege • Teleon 0 56 51 / 33 97 30
http://www.Angelsportverein-Eschwege.de
Die schönsten Ergebnisse beim Angeln

Ein schöner Hecht von 0,90 cm und 5,2 kg
Hecht von 0,67 cm und 2,5 kg
Hecht von 0,76 cm und 3,0 kg
Zander von 0,98 cm und 6,4 kg